Region: Wien
Wien
Curhaus - Wien 1
1010 Wien, Stephansplatz 3, 2.Stock, Seminarraum
Heikles Thema: G E L D
Themenbereich: Gesellschaft
Themengruppe: Gesellschaft gestalten
Wie finde ich mich im Dschungel der Angebote zurecht?
Wie schütze ich mich vor Manipulation und Betrug?
3106-Zv8 | Heikles Thema: G E L D |
Pfarre Machstraße
1020 Wien, Machstraße 8-10
Auf der Spur bedeutender Frauen
Themenbereich: Kunst und Kultur
Themengruppe: Kulturgeschichte
Jede von uns kennt den Hl. Leopold, aber kennen Sie seine Frau Agnes? Wir alle kennen Adolf Loos, was wissen Sie über Lina Loos?
4301-9020v6 | Auf der Spur bedeutender Frauen |
Pfarre St. Othmar
1030 Wien, Kolonitzplatz 1
Ohne Judentum kein Christentum
Themenbereich: Gesellschaft
Themengruppe: Gesellschaft gestalten
Dies ist ein Vortragsseminar, das gemeinsame Wurzeln, Ähnlichkeiten und Unterschiede der beiden Reiligionen aufzeigen will.
3111-9029v8 | Ohne Judentum kein Christentum |
Pfarre Rossau
1090 Wien, Servitengasse 9
Theatergeschmack – Geschmack am Theater
Themenbereich: Kunst und Kultur
Themengruppe: Musik und darstellende Kunst
Regen Sie Ihren Appetit auf Theater an und lassen Sie sich zu Theaterbegeisterten einkochen!
4105-9059v8 | Theatergeschmack – Geschmack am Theater |
Theatergeschmack – Geschmack am Theater
Themenbereich: Kunst und Kultur
Themengruppe: Musik und darstellende Kunst
Regen Sie Ihren Appetit auf Theater an und lassen Sie sich zu Theaterbegeisterten einkochen!
4105-9059v6 | Theatergeschmack – Geschmack am Theater |
Welt der Medien
Themenbereich: Gesellschaft
Themengruppe: Lust und Frust mit Medien
Medien – allgegenwärtig. Information oder Manipulation? Wie kann ich Medien sinnvoll nutzen? Wie trete ich der Beeinflussung entgegen?
3209-9059v8 | Welt der Medien |
Pfarre Zum Göttlichen Wort
1100 Wien, Puchsbaumplatz 9
Das Enneagramm
Themenbereich: Persönlichkeit
Themengruppe: Mein Blick auf mich
Einem uralten Wissen wieder auf die Spur kommen.
1202-9071v8 | Das Enneagramm |
Pfarre Kaiserebersdorf - Peter und Paul
1110 Wien, Dreherstraße 2
Der Rote Faden meines Lebens
Themenbereich: Persönlichkeit
Themengruppe: Biografie
Biografiearbeit hilft Menschen jeden Alters beim Erforschen und Verstehen der eigenen Lebensgeschichte. Betrachten wir die Zusammenhänge unseres Lebens, um das „Große Ganze“ besser zu begreifen und um Neues zu gestalten.
1303-9089v8 | Der Rote Faden meines Lebens |
Pfarre St. Hemma
1130 Wien, Wattmanngasse 105
Ein starker Antrieb – Aggression
Themenbereich: Gemeinschaft
Themengruppe: Kommunizieren – Kooperieren
Gibt es nicht auch positive Aspekte von Aggressionen? Aggression als eine Möglichkeit um an Probleme heranzugehen.
2102-9110v8 | Ein starker Antrieb – Aggression |
Pfarre Heilige Mutter Teresa, Gemeinde Oberbaumgarten
1140 Wien, Hütteldorferstraße 282-284
Spezialseminar: Mit und ohne Kind - Zeit für mich und mein Kind: Werkstatt Erziehung
Themenbereich: Spezialseminare
Themengruppe: Für mich und mein Kind
Spaß und Freude Erleben, Impulse mitnehmen, Kontakte knüpfen
5106-9241v8 | Spezialseminar: Mit und ohne Kind - Zeit für mich und mein Kind: Werkstatt Erziehung |
Werkstatt Erziehung
Themenbereich: Gemeinschaft
Themengruppe: Familie gestalten
Wie soll das alles gehen?
2307-9241v4 | Werkstatt Erziehung |
Pfarre Maria Namen
1160 Wien, Hippgasse 29
Entdeckungsreise durch die Geschichte Österreichs in Bildern und Texten
Themenbereich: Kunst und Kultur
Themengruppe: Kulturgeschichte
In diesem Seminar liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gesellschaft, Kultur und Religion. Ein Seminarvormittag besteht aus zwei Teilen: Bilder mit den wichtigsten Informationen sowie zeitgenössischer Texte in Auszügen (Briefe, Berichte, Tagesbücher, Urkunden, usw.) mit anschließendem Gespräch – fallweise auch kreative Verarbeitung des Gehörten.
Eine Fortsetzung des Seminars von 1815 bis zur Gegenwart wäre prinzipiell möglich.
4350-9144v8 | Entdeckungsreise durch die Geschichte Österreichs in Bildern und Texten |
Pfarre Dornbach
1170 Wien, Rupertusplatz 4
Entdeckungsreise durch die Geschichte Österreichs in Bildern und Texten
Themenbereich: Kunst und Kultur
Themengruppe: Kulturgeschichte
In diesem Seminar liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gesellschaft, Kultur und Religion. Ein Seminarvormittag besteht aus zwei Teilen: Bilder mit den wichtigsten Informationen sowie zeitgenössischer Texte in Auszügen (Briefe, Berichte, Tagesbücher, Urkunden, usw.) mit anschließendem Gespräch – fallweise auch kreative Verarbeitung des Gehörten.
Eine Fortsetzung des Seminars von 1815 bis zur Gegenwart wäre prinzipiell möglich.
4350-9153v8 | Entdeckungsreise durch die Geschichte Österreichs in Bildern und Texten |
Pfarre Hernals
1170 Wien, St. Bartholomäusplatz 3
Bewegung – ein Schlüssel zu Gesundheit und Kreativität
Themenbereich: Persönlichkeit
Themengruppe: Mein Blick auf mich
Wenn du weißt was du tust, kannst du tun was du willst! (Dr. M. Feldenkrais)
1201-9154v8 | Bewegung – ein Schlüssel zu Gesundheit und Kreativität |
Pfarre Sühnekirche
1170 Wien, Dr. Josef Reschplatz 12
Die Oper
Themenbereich: Kunst und Kultur
Themengruppe: Musik und darstellende Kunst
Was macht die Faszination Oper aus? Wie hat sie sich aus dem griechischen Theater zu ihrer heutigen Form entwickelt? Was waren die gesellschaftlichen und musikalischen Voraussetzungen dafür?
4102-9156v8 | Die Oper |
Pfarre Gersthof
1180 Wien, Bastiengasse 18
Wien – Kultur-aktuell
Themenbereich: Kunst und Kultur
Themengruppe: Bildende Kunst
In Wien gibt es neben einer mannigfaltigen Museumslandschaft auch immer wieder interessante, aber zeitlich begrenzte, Ausstellungen
4211-9160v8 | Wien – Kultur-aktuell |
Pfarre Währing - St. Gertrud
1180 Wien, Maynollogasse 3
Entdeckungsreise durch die Geschichte Österreichs in Bildern und Texten
Themenbereich: Kunst und Kultur
Themengruppe: Kulturgeschichte
In diesem Seminar liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gesellschaft, Kultur und Religion. Ein Seminarvormittag besteht aus zwei Teilen: Bilder mit den wichtigsten Informationen sowie zeitgenössischer Texte in Auszügen (Briefe, Berichte, Tagesbücher, Urkunden, usw.) mit anschließendem Gespräch – fallweise auch kreative Verarbeitung des Gehörten.
Eine Fortsetzung des Seminars von 1815 bis zur Gegenwart wäre prinzipiell möglich.
4350-9163v8 | Entdeckungsreise durch die Geschichte Österreichs in Bildern und Texten |
Pfarre Weinhaus - St. Josef
1180 Wien, Gentzgasse 140
Resilienz
Themenbereich: Gemeinschaft
Themengruppe: Lebensstil / Gesundheit
Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen
2210-9164v8 | Resilienz |
Pfarre Döbling - St. Paul
1190 Wien, Kardinal Innitzer Platz 1
Kunst – Spiegel der Zeit
Themenbereich: Kunst und Kultur
Themengruppe: Bildende Kunst
Eine kunst- und kulturhistorische Reise durch die Epochen der bildenden Kunst – von der Spätantike bis zur Gegenwart.
4207-9168v6 | Kunst – Spiegel der Zeit |
Pfarre Unterheiligenstadt
1190 Wien, Heiligenstädterstraße 101
Dem Netzwerk Natur auf der Spur
Themenbereich: Gemeinschaft
Themengruppe: Lebensstil / Gesundheit
Bei näherem Hinsehen sind Pflanzen, Tiere und unser Körper spannende Wunder.
2203-9178v8 | Dem Netzwerk Natur auf der Spur |
Pfarre Franz von Sales, Gemeinde Krim
1190 Wien, Weinberggasse 37
Schreib mal wieder
Themenbereich: Persönlichkeit
Themengruppe: Biografie
Seit Jahrhunderten kommunizieren Menschen schriftlich miteinander. Boten überbrachten aufwendig gestaltete Briefe. Dichterinnen erzählten so von ihrem Blick auf die Welt. Familien konnten nur auf diese Weise über Distanzen in Verbindung bleiben. Briefe trafen und treffen mitten ins Herz. Wer sich davon berühren lässt, kann für den eigenen Alltag profitieren.
Inhalt:
Briefe aus vergangenen Zeiten
Mütter-Briefe
Gefühle, Erfahrungen, Wünsche, die alles überdauern
Persönliche Worte an ein breites Publikum
Freude am Gedankenaustausch
1304-9174v8 | Schreib mal wieder |
Pfarre Donaufeld
1210 Wien, Kinzerplatz 19
Weltreligionen
Themenbereich: Gesellschaft
Themengruppe: Gesellschaft gestalten
Kein Thema hat in den letzten Jahren so viel an Aktualität gewonnen wie dieses. Welche großen religiösen Systeme gibt es und für welche Werte stehen sie ein?
3109-9192v8 | Weltreligionen |
Pfarre Aspern - St. Katharina
1220 Wien, Bergengasse 6
Segnen
Themenbereich: Persönlichkeit
Themengruppe: Unterwegs im Glauben
Weiß ich, dass ich gesegnet bin – und segnen darf? Segnen ist eine uns zugesagte wirksame Kraft, eine oft ungenutzte Lebenskompetenz.
1509-9213v8 | Segnen |
Pfarre Essling - St. Josef
1220 Wien, Esslinger Hauptstraße 79
Macht und Magie der Sprache
Themenbereich: Gesellschaft
Themengruppe: Lust und Frust mit Medien
Was macht der Mensch mit der Sprache und die Sprache mit dem Menschen?
3205-9215v8 | Macht und Magie der Sprache |
Ihre Pfarre ist noch nicht dabei?
Melden Sie sich einfach bei uns: 01/515 52 3352 oder anima@edw.or.at
ANIMA unterstützt Sie gerne dabei eine neue Seminargruppe in Ihrer Pfarre zu starten!