Seminare
Gemeinschaft | Kommunizieren – Kooperieren | Kursnummer 2103-9071v8
Wir und die Anderen
Im Fremden das Eigene entdecken
Do. 08.04.2021, 1100 WienInhalt:
In pluralen Gesellschaften gibt es keine selbstverständliche Kultur und keine selbstverständliche Zugehörigkeit mehr, denn wir haben viele Wahlmöglichkeiten. Wer bin ICH? Wer sind WIR? Wer sind die ANDEREN?
Die „Fremden", das sind nicht nur Menschen, die zugewandert sind und andere Sprachen sprechen, sondern auch die, die meinen Vorstellungen und Werten nicht entsprechen.
- Was haben sie mit meinem "Eigenem" zu tun?
- Was kann ich vom "Fremden" über mich selbst lernen und dabei mein persönliches Spektrum erweitern?
- Wo bin ich gefordert Zivilcourage udn Mut zu zeigen?
In einer Atmosphäre von Respekt und Achtsamkeit beleuchten Sie das Thema „fremd" und „vertraut" und gewinnen neue Sichtweisen und Handlungsstrategien, fördern das Menschenrechtsbewusstsein und entwickeln Zivilcourage und Engagement gegen Rassismus, Sexismus und alle anderen Formen von Diskriminierung.
Wann & Wo:
Pfarre Zum Göttlichen Wort, 1100 Wien, Puchsbaumplatz 9
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin: