Spezialseminar, was ist das?
In diesem Seminar sind die Kinder ein wichtiger Teil. Unter Anregung einer ausgebildeten Spielleiterin erleben Mütter und Kinder an einigen Vormittagen – je nach Anzahl der Vormittage des gesamten Seminars - gemeinsam Spiel und Spaß für alle Sinne.
An den nächsten Vormittagen genießen die Mütter unter der Leitung einer Referentin ungestört das ANIMA Thema, das sie vor Beginn des Seminars aus unseren Themen gewählt haben.
Die Kinder setzen Spiel und Spaß mit der Spielleiterin und zusätzlicher Kinderbetreuung fort.
Abgerundet wird das Seminar durch einen gemeinsamen Vormittag mit Müttern, Kindern und der Spielleiterin.
Themenbereich: Spezialseminare
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5203-Zv1
Werte in der Familie
Unsere Werte bestimmen unsere Handlungen.
Di. 12.01.2021, 1010 WienInhalt:
Jeder von uns hat nicht nur ein eigenes Wertekonstrukt; in Beziehungen bringen Menschen auch die überlieferten Familienwerte mit ein. Genau diese unterschiedlichen Familienwerte sind oft Anlass für Konflikte unter Paaren in Bezug auf Gestaltung der Partnerschaft oder dem Familienleben. Daher ist es eine gute Idee, wenn Eltern sich mit ihren eigenen Werten auseinandersetzen und sich überlegen, welche Werte sie gemeinsam an ihre Kinder weitergeben wollen.
Wann & Wo:
Curhaus - Wien 1, 1010 Wien, Stephansplatz 3, 2.Stock, Seminarraum
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spielleiterin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5216-Z2v1
Kindliche Neugier sinnvoll fördern
Die Welt sicher entdecken.
Di. 19.01.2021, 1010 WienInhalt:
„Diese heilige Neugier sollte man nie verlieren“ (Albert Einstein)
Alle Kinder sind zunächst Forscher: Sie experimentieren, bis sie verstanden haben. Diese kindliche Neugier stößt jedoch oft auf unsere erwachsenen Beschützer-Instinkte.
Damit trotz Vernunft und Vorsicht die kreative Energie der (Klein-)Kinder erhalten bleibt, wollen wir gemeinsam alltagserprobte Tipps und Tricks erarbeiten, mit denen man die kindliche Neugier sinnvoll und entspannt fördern kann.
Freuen wir uns über die Neugier unserer Kinder und lassen uns davon anstecken
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spielleiterin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5208-Z2v1
Gesunde Ernährung ist in aller Munde II
Familienessen.
Di. 26.01.2021, 1010 WienInhalt:
Beikost, vom Stillen zum Familienessen:
- Wann beginnt das Abstillen?
- Beikost – Was und Wann
- Wie viel Flüssigkeit braucht ein Baby?
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spielleiterin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5210-Z2v1
Sprache schafft Wirklichkeit
Spracherwerb
Di. 02.02.2021, 1010 WienInhalt:
Einer der faszinierendsten Momente für Eltern und begleitende Erwachsene im Zusammenleben mit Kindern ist es, wenn diese die Sprache erlernen, die ersten Laute gebildet werden und die ersten Wörter aus den Kindern herauspurzeln.
An diesem Vormittag steht der Spracherwerb im Mittelpunkt und was ein Kind alles braucht, damit es gut in die Welt der Sprache(n) hineinwachsen kann.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5222-Z2v1
Religiöse Erziehung: Vom Staunen und Schauen
Inhalt:
Staunen ist der erste Grund der Philosophie und der Theologie. Gemeinsam staunen zu können ist die Voraussetzung für Deutungen. Welche religiösen Rituale können den Alltag begleiten? Wie können das Schauen und das Staunen geübt werden, also Anschauungen geplant werden? Und wie können religiöse Deutungen der Wirklichkeit ein Fundament für spätere Glaubensentscheidungen werden? Neben diesen Fragen können Teilnehmer*innen auch ihre persönlichen Glaubensfragen zum Workshop mitbringen.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spielleiterin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5212-Z2v1
Kinder brauchen Grenzen und Freiraum
Liebevolle Begleitung in die Selbständigkeit.
Di. 16.02.2021, 1010 WienInhalt:
Wie kann ich mein Kind liebevoll in die Selbstständigkeit begleiten, ohne dass es mir über den Kopf wächst und ich das Gefühl habe, dass mir alles zu viel wird? Wann sind Grenzen notwendig? Wie spreche ich mit meinem Kind, dass es mich versteht und mein Nein akzeptiert? Und warum hört mein Kind nicht auf mich?
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spielleiterin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5220-Z2v1
Gewaltfreie Kommunikation
Eine Möglichkeit zur Konfliktvermeidung.
Di. 23.02.2021, 1010 WienInhalt:
Warum sagt mein Kind immer nein, wenn ich ein „Ja“ hören will? Wie kann ich mit meiner oder seiner Wut, Trauer oder Frustration umgehen?
In der gemeinsamen Zeit werden wir ein wenig in die Methode der Gewaltfreien Kommunikation hineinschnuppern und eigene Situationen aus dem Familienalltag beleuchten.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spielleiterin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5210-Z2v1
Sprache schafft Wirklichkeit
Spracherwerb
Di. 02.03.2021, 1010 WienInhalt:
Einer der faszinierendsten Momente für Eltern und begleitende Erwachsene im Zusammenleben mit Kindern ist es, wenn diese die Sprache erlernen, die ersten Laute gebildet werden und die ersten Wörter aus den Kindern herauspurzeln.
An diesem Vormittag steht der Spracherwerb im Mittelpunkt und was ein Kind alles braucht, damit es gut in die Welt der Sprache(n) hineinwachsen kann.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5219-Z2v1
Die Kunst zu verzeihen
Wie wir uns selbst und anderen verzeihen können.
Di. 09.03.2021, 1010 WienInhalt:
Die Fähigkeit, verzeihen zu können, ermöglicht es, dass unsere Wunden heilen dürfen. Es geht darum, loszulassen, denn das bringt Erleichterung und Heilung - für Körper und Seele.
In diesem Seminar erkunden wir die Fähigkeit, verzeihen zu können, damit Wunden heilen dürfen. Dazu beschäftigen wir uns mit den „Spiegelgesetzen".
"Wir spiegeln einander und geben uns so die Möglichkeit uns selbst und unser Gegenüber besser kennenzulernen."
- Was bedeuten sie und welchen Einfluss haben sie auf unser Leben?
- Warum Kritik von außen berührt und verletzten kann?
- Warum Selbstliebe und -annahme so wichtig sind?
- Erkenne dich selbst im Anderen
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spielleiterin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5216-Z2v1
Kindliche Neugier sinnvoll fördern
Die Welt sicher entdecken.
Di. 16.03.2021, 1010 WienInhalt:
„Diese heilige Neugier sollte man nie verlieren“ (Albert Einstein)
Alle Kinder sind zunächst Forscher: Sie experimentieren, bis sie verstanden haben. Diese kindliche Neugier stößt jedoch oft auf unsere erwachsenen Beschützer-Instinkte.
Damit trotz Vernunft und Vorsicht die kreative Energie der (Klein-)Kinder erhalten bleibt, wollen wir gemeinsam alltagserprobte Tipps und Tricks erarbeiten, mit denen man die kindliche Neugier sinnvoll und entspannt fördern kann.
Freuen wir uns über die Neugier unserer Kinder und lassen uns davon anstecken
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5229-Z2v1
Sexuelle Entwicklung; Beckenboden; Körperwahrnehmung
Fachkompetentes Wissen, Wahrnehmungsübungen, Spiel-Raum
Di. 23.03.2021, 1010 WienInhalt:
Wir können auf Ultraschallbildern erkennen, dass bereits ein Embryo einen Erregungsreflex hat. Das bedeutet, dass wir von Geburt an einen sexuellen Lernprozess durchlaufen. Wir erfahren dabei, was uns gefällt und was nicht und können dies in Folge hoffentlich artukulieren. Bewohnen wir unseren Körper gut, sind wir in der Lage, uns zu regulieren und entsprechend zu handeln.
DIe Beckenbodenmuskulatur ist die zentrale Funktionseinheit, über die alle Bewegungsabläufe des Körpers mitgesteuert werden. Daher kommt der Spruch: die Kraft liegt in der Mitte.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5224-Z2v1
Spielend die Welt begreifen
Kinder brauchen Spiele - Erwachsenen ebenso
Di. 06.04.2021, 1010 WienInhalt:
Das Spiel ist ein Grundbedürfnis des Menschen und führt uns zu unserer Kreativität und Lebensfreude. Spielerisch lernen, Freude und Spaß haben, ganz im Hier und Jetzt sein ist nicht nur für unsere Kinder wichtig, sondern ist spannend und entspannend auch für uns Erwachsene.
An diesem Vormittag begeben wir uns gemeinsam mit den Kindern in die Welt des Spiels und erleben Freude und Spaß in der Gruppe jenseits von richtig und falsch.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | Für mich und mein Kind | Kursnummer 5104-9241v8
Spezialseminar: Mit und ohne Kind - Zeit für mich und mein Kind: Ein starker Antrieb - Aggressionen
Auseinandersetzung mit einem Gefühl, das niemand mag
Fr. 09.04.2021, 1140 WienInhalt:
An insgesamt 4 von 8 Vormittagen sind Spieleinheiten für Ihr Kind und Sie:
- Spiele, Lieder und Tänze aller Art kennen lernen
- Verschiedenste Materialien ausprobieren
- Unsere Sinne öffnen und erleben
- Soziales Verhalten üben
- Erfahrungen austauschen
- Andere Mütter und ihre Kinder kennen lernen
- Miteinander Spaß haben
- Wertvolle Zeit miteinander verbringen
An den anderen vier Vormittagen bietet Ihnen, während Ihr Kind gut aufgehoben ist, das Thema "Ein starker Antrieb - Aggressionen" die Möglichkeit sich auseinanderzusetzen mit:
- Wo und wie erleben wir Aggressionen?
- Phasen der Aggression kennenlernen Lösungsmöglichkeiten erarbeiten – Wie kann man aussteigen?
- Wie geht man mit Aggressionen der Kinder um?
Durch den genauen Blick auf das Phänomen „Aggression" verlieren Sie die Angst davor und können die positiven Aspekte dieser Kraft für sich nutzen.
Spaß und Freude erleben, Impulse mitnehmen, neue Kontake knüpfen ...
Sie werden voller Kraft, erlangen Freude am Leben und strahlen Ihre Lebensfreude aus.
Wann & Wo:
Pfarre Heilige Mutter Teresa, Gemeinde Oberbaumgarten, 1140 Wien, Hütteldorferstraße 282-284, Eingang Pfarrsaal Müller-Guttenbrunn-Straße 35
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spielleiterin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5204-Z2v1
Übungen des täglichen Lebens
Montessori-Pädagogik boomt.
Di. 13.04.2021, 1010 WienInhalt:
"Hilf mir es selbst zu tun" der Grundgedanke Maria Montessori. Wir begeben uns auf eine Reise in die Welt der Montessori Pädagogik und erklären praxisnah für die einfache Umsetzung im Familienalltag.
Viele Eltern trauen sich aber an diesen Ansatz nicht heran, weil sie das Gefühl haben, das Material sei zu teuer und zu aufwändig. Dabei ist es gerade mit kleinen Kindern sehr leicht, einen Montessori-Ansatz zu verfolgen. Die meisten Dinge haben die Familien ohnehin im Haus. Andere Anschaffungen lohnen sich durchaus auch für die Zukunft.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5220-Z2v1
Gewaltfreie Kommunikation
Eine Möglichkeit zur Konfliktvermeidung.
Di. 20.04.2021, 1010 WienInhalt:
Warum sagt mein Kind immer nein, wenn ich ein „Ja“ hören will? Wie kann ich mit meiner oder seiner Wut, Trauer oder Frustration umgehen?
In der gemeinsamen Zeit werden wir ein wenig in die Methode der Gewaltfreien Kommunikation hineinschnuppern und eigene Situationen aus dem Familienalltag beleuchten.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5209-Z2v1
Gesunde Ernährung ist in aller Munde III
Gelassenheit am Familientisch.
Di. 27.04.2021, 1010 WienInhalt:
Kinder lieben Naschereien, lehnen aus heiterem Himmel alles ab, was nur ein Fuzelchen Gemüse enthält, essen schlecht oder sind so heikel, dass Frust und schlechte Stimmung am Familientisch vorprogrammiert sind. Wie gehe ich als Elternteil damit um? Wie bringe ich doch ab und zu ein paar Vitamine ins Kind? Was und wieviel darf ein Kind naschen? Und wie motiviere ich mein Kind zu einem Mindestmaß an Tischmanieren?
- Warum stehen Kinder bloß so auf Süßes?
- Warum lehnt das Kind plötzlich Gemüse ab, das es bisher mit Begeisterung gegessen hat?
- Tipps und Ideen für mehr Gelassenheit am Familientisch
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5205-Z2v1
Eigentlich sollte ich glücklich sein
Wir im Hormonkarussell.
Di. 04.05.2021, 1010 WienInhalt:
Ein tabuisiertes Thema in der Gesellschaft ist die "Depression" nach der Geburt, denn eigentlich sollte FRAU glücklich sein.
In diesem Seminar behandeln wir die Thematik: Vom Tief nach der Geburt. Stimmungsschwankungen nach der Geburt sind normal, ursächlich dafür sind die Hormone. Unterschieden wird allerdings zwischen dem Babyblues und der postpartale Depression/Erschöpfung. Sie unterscheiden sich in ihrem Auslöser, den Anzeichen und dem Zeitraum des Auftretens. Wichtig ist es, Symptome zu erkennen, sich den Auswirkungen bewusst zu sein und sich Hilfe zu holen.
- Babyblues
- postpartale Depression
- postpartale Erschöpfung
Ziel ist es die Mutter-Kind-Interaktion zu stärken - auch im Hinblick auf nachfolgende Schwangerschaften.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5228-Z2v1
Kunst gemeinsam erleben
Alte Meister*innen. Neue Meister*innen gemeinsam entdecken
Di. 11.05.2021, 1010 WienInhalt:
Wir gestalten aus Bildern z. B. des Impressionismus, Expressionismus, Kubismus, Dadismus oder Surrealismus Puzzleteile und betrachten diese neu zusammengesetzt. Wir entdecken Neues über uns, das Familienleben, der Mode und der Freizeitaktivitäten. Lebendig wird die Vergangenheit. Begriffe und Namen bekommen dadurch neue Formen und Inhalte. Wir zeichnen, kleben und malen wie die Meister. Zudem lernen wir viel über die Unterschiede in der malerischen Darstellung und Gestaltung. Du wirst staunen, wie modern viele Maler*innen bereits vor langer Zeit gemalt haben!
Ein Vormittag voller Farben und voller Freude! Und das Sprechen über die Kunst wird zur Selbstverständlichkeit.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5216-Z2v1
Kindliche Neugier sinnvoll fördern
Die Welt sicher entdecken.
Di. 18.05.2021, 1010 WienInhalt:
„Diese heilige Neugier sollte man nie verlieren“ (Albert Einstein)
Alle Kinder sind zunächst Forscher: Sie experimentieren, bis sie verstanden haben. Diese kindliche Neugier stößt jedoch oft auf unsere erwachsenen Beschützer-Instinkte.
Damit trotz Vernunft und Vorsicht die kreative Energie der (Klein-)Kinder erhalten bleibt, wollen wir gemeinsam alltagserprobte Tipps und Tricks erarbeiten, mit denen man die kindliche Neugier sinnvoll und entspannt fördern kann.
Freuen wir uns über die Neugier unserer Kinder und lassen uns davon anstecken
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5225-Z2v1
Kinder brauchen Märchen
Erwachsenen auch
Di. 25.05.2021, 1010 WienInhalt:
Das Märchen erzählt in symbolischer und verschlüsselter Form über das Leben. Es wirkt auf einer tieferen Ebene des Verstehens und des Lernens. Wie im wirklichen Leben begegnen wir auch in den Märchen der gesamten Palette des Menschlichen und vielen Helferleins.
An diesem Vormittag entdecken wir durch Märchen das Leben und lernen die Symbolik der Märchen zu deuten.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5214-Z2v1
Eltern als Team
Wir sind Familie.
Di. 01.06.2021, 1010 WienInhalt:
Jetzt sind wir nicht nur Paar, sondern vor allem auch Eltern.
Aber wie bleibt man trotz durchwachter Nächte, stinkender Windeln und neben dem anstrengenden Job des Elternseins auch noch ein Liebespaar?
- Wie schafft man es als Eltern auf seine Beziehung zu schauen und diese nicht zu vernachlässigen?
- Und muss man als Eltern auch immer einer Meinung sein, was die Erziehung des Kindes angeht?
- Wie verhalte ich mich, wenn mein Partner dem Kind etwas zusagt, was ich eigentlich nicht möchte?
In diesem Seminar lernen wir Hilfsmittel kennen, um uns als Eltern, Paar und vor allem als FAMILIE zu stärken.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5229-Z2v1
Sexuelle Entwicklung; Beckenboden; Körperwahrnehmung
Fachkompetentes Wissen, Wahrnehmungsübungen, Spiel-Raum
Di. 08.06.2021, 1010 WienInhalt:
Wir können auf Ultraschallbildern erkennen, dass bereits ein Embryo einen Erregungsreflex hat. Das bedeutet, dass wir von Geburt an einen sexuellen Lernprozess durchlaufen. Wir erfahren dabei, was uns gefällt und was nicht und können dies in Folge hoffentlich artukulieren. Bewohnen wir unseren Körper gut, sind wir in der Lage, uns zu regulieren und entsprechend zu handeln.
DIe Beckenbodenmuskulatur ist die zentrale Funktionseinheit, über die alle Bewegungsabläufe des Körpers mitgesteuert werden. Daher kommt der Spruch: die Kraft liegt in der Mitte.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5218-Z2v1
Konfliktkultur
Sei wild, frech und wunderbar!
Di. 22.06.2021, 1010 WienInhalt:
Konflikte sind definitiv allgegenwärtig. Ein Zusammenleben ohne Konflikte scheint gar nicht möglich zu sein. Aber vielleicht ist es auch gar nicht erstrebenswert – denn Konflikte gehören einfach zum Leben dazu. Die Fragen, die wir uns aber stellen können sind:
-
Wie gehe ich mit Konflikten um?
-
Wie verhalte ich mich in Konfliktsituationen?
-
Was bedeuten Konflikte eigentlich für mich persönlich?
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5206-Z2v1
Mein Körper - Beckenboden
Seine Bedeutung für Sexualität & Familienplanung.
Di. 13.07.2021, 1010 WienInhalt:
Der Beckenboden ist ein komplexes anatomisches Konstrukt, das für das Wohlbefinden eine große Rolle spielt. Bei der Geburt wird der Beckenboden strapaziert, Geburtsverletzungen können verunsichern und den Beckenboden schwächen. Mit leichten, alltagstauglichen Übungen kann man seinen Beckenboden wieder stärken. Die Geburt eines Kindes verändert immer auch das Sexualleben eines Paares. Wie gehe ich mit meinen veränderten Bedürfnissen, dem geteilten Schlafzimmer und den Gefühlen des Partners um? Was bedeutet es den „richtigen Zeitpunkt“ festzulegen? Die Grundlage zur Familienplanung ist die Kenntnis des weiblichen Zyklus. Beeinflusst und gesteuert werden kann dieser durch unterschiedliche Verhütungsmittel, die Familienplanung wird steuerbar.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spielleiterin:
Spezialseminare | ANIMA Raum für Menschen mit Kindern | Kursnummer 5203-Z2v1
Werte in der Familie
Unsere Werte bestimmen unsere Handlungen.
Di. 27.07.2021, 1010 WienInhalt:
Jeder von uns hat nicht nur ein eigenes Wertekonstrukt; in Beziehungen bringen Menschen auch die überlieferten Familienwerte mit ein. Genau diese unterschiedlichen Familienwerte sind oft Anlass für Konflikte unter Paaren in Bezug auf Gestaltung der Partnerschaft oder dem Familienleben. Daher ist es eine gute Idee, wenn Eltern sich mit ihren eigenen Werten auseinandersetzen und sich überlegen, welche Werte sie gemeinsam an ihre Kinder weitergeben wollen.
Wann & Wo:
Quo Vadis, 1010 Wien, Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
Kosten:
Seminarbegleiterin:
Referentin:
Spielleiterin: